Erfahren Sie den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie – schnell, unverbindlich und professionell.
4.9
(58)
Fragebogen zur Immobilienbewertung
Wir melden uns innerhalb von
24 Stunden
Höchste Erfolgsquote
in der Schweiz
Durch präzise Marktwertermittlung mit unserer modernen Berechnungssoftware können wir den optimalen Zeitpunkt für den Verkauf Ihrer Immobilie genau bestimmen.
Eine Immobilienbewertung ermöglicht es, den tatsächlichen Marktwert einer Immobilie zu bestimmen. So verhindern Sie, dass die Immobilie zu niedrig oder zu hoch angesetzt wird, was entweder zu Verlusten oder einer längeren Verkaufsdauer führen könnte.
Mit einer fundierten Bewertung haben Sie eine starke Grundlage für Preisverhandlungen. Sowohl Käufer als auch Verkäufer können sich auf den ermittelten Wert stützen, um faire Bedingungen zu schaffen.
Eine präzise Preisermittlung durch eine Immobilienbewertung hilft, den Verkaufsprozess zu beschleunigen. Ein angemessener Preis zieht mehr potenzielle Käufer an, wodurch die Immobilie schneller verkauft werden kann.
Eine professionelle Immobilienbewertung ist oft Voraussetzung für die Finanzierung durch Banken oder Kreditinstitute. Sie bietet den Kreditgebern eine zuverlässige Grundlage, um über Kredite zu entscheiden.
Im Falle von Erbschaften, Scheidungen oder Eigentumsstreitigkeiten kann eine unabhängige Immobilienbewertung helfen, Konflikte zu vermeiden und eine faire Lösung zu finden.
Eine transparente Bewertung schafft Vertrauen bei allen Beteiligten. Käufer fühlen sich sicherer, wenn sie wissen, dass der Preis auf einer professionellen Analyse basiert, und Verkäufer können sicher sein, dass sie den bestmöglichen Wert erzielen.
Erfahren Sie den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie – schnell, unverbindlich und professionell. Nutzen Sie unsere Expertise, um den bestmöglichen Preis zu erzielen und Ihr Eigentum optimal zu vermarkten. Fordern Sie noch heute Ihre kostenlose Immobilienbewertung online an und starten Sie erfolgreich in den Verkaufsprozess!
Ich habe die Ausbildung zum Immobilienmakler in der RE/MAX Akademie (NIMS) gemacht und bin seit 2015 Immobilienmakler im Grossraum Zürich, Luzern und Zug und wurde 2017 und 2018 mit dem «RE/MAX Expert Award» ausgezeichnet sowie 2019 in die «RE/MAX Swiss Hall of Fame» aufgenommen. Zudem wurde ich mehrfach als bester Makler der Schweiz ausgezeichnet.
Als Immobilienmakler bringe ich Menschen zusammen und kümmere mich um alle Anliegen, von Verkäufern wie aber auch von Käufern, rund um die Vermittlung einer Immobilie.
Ihre Ansprüche stehen bei mir stets an erster Stelle. Gemeinsam finden wir nicht einfach den erstbesten Käufer für Ihre Immobilie – sondern den idealen. Der Verkauf soll sich für Sie nicht nur finanziell lohnen, sondern Ihnen auch ein gutes Gefühl vermitteln.
Der Ablauf einer Immobilienbewertung kann in mehrere Schritte unterteilt werden, um eine fundierte und präzise Einschätzung des Marktwerts Ihrer Immobilie zu gewährleisten:
Im ersten Schritt erfolgt ein persönliches Gespräch, in dem der Gutachter oder Immobilienexperte Ihre Immobilie sowie Ihre Ziele und Bedürfnisse kennenlernt. Dabei werden wichtige Informationen wie Lage, Art der Immobilie, Nutzung und Besonderheiten besprochen.
Anschliessend findet eine Vor-Ort-Besichtigung der Immobilie statt. Der Gutachter inspiziert die Immobilie gründlich, um den Zustand des Gebäudes, die Ausstattung, eventuelle Mängel sowie die Grundstücksgröße und -lage zu erfassen. Diese Beobachtungen fließen direkt in die Bewertung ein.
Je nach Immobilientyp und Zweck der Bewertung wird eine der gängigen Bewertungsmethoden angewendet: Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren oder Sachwertverfahren. Diese Methoden erlauben es, den Wert der Immobilie basierend auf vergleichbaren Immobilienpreisen, potenziellen Mieteinnahmen oder den Kosten für den Bau der Immobilie zu berechnen.
In einer abschliessenden Besprechung wird das Gutachten Ihnen persönlich vorgestellt und mögliche Fragen oder Unklarheiten werden geklärt. Auf Basis der Bewertung können Sie dann fundierte Entscheidungen treffen, sei es für den Verkauf, eine Finanzierung oder eine andere Nutzung der Immobilie.
Eine Immobilienbewertung ist der Prozess der Ermittlung des aktuellen Marktwerts einer Immobilie. Dabei werden Faktoren wie Lage, Grösse, Zustand und aktuelle Markttrends berücksichtigt, um einen fairen Preis festzulegen.
Eine professionelle Immobilienbewertung hilft, den korrekten Wert einer Immobilie zu bestimmen. Dies ist wichtig für den Verkauf, den Kauf, für Finanzierungen oder bei rechtlichen Angelegenheiten wie Erbschaften oder Scheidungen.
Der Wert einer Immobilie wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter Lage, Grösse, Baujahr, Zustand, Ausstattung und die aktuelle Marktsituation. Ein professioneller Gutachter oder Immobilienexperte führt eine gründliche Analyse durch, um den genauen Marktwert zu berechnen.